Geiger-Notes AG
Geiger-Notes AG – ein mittelständischer Hersteller von Kalendern, Business-Notizbüchern, Haftnotizen und Print-Werbemitteln mit dem Prädikat „Made in Germany“.
Die beiden Standorte in Mainz-Kastel und Schwäbisch Hall verfügen über langjährige industrielle Kompetenz. Seit über 35 Jahren entwickelt und produziert sie moderne Werbeartikel aus Papier, und zwar mit handwerklichem Können, Gespür für Haptik und einer großen Portion Begeisterung für Innovationen. Während am Rhein die Produktion von Kalendern und Notizbüchern stattfindet, werden die Haftnotizen am Kocher hergestellt. Zusätzlich gibt es Vertriebsniederlassungen in Bielefeld und Quickborn.
Geiger-Notes beschäftigt 220 Mitarbeiter im Jahresschnitt, diese Zahl wird in der Saison deutlich übertroffen. Das Team setzt sich aus einer gesunden Mischung aus Jugend und Erfahrung von 14 Nationen zusammen, darunter mehr als zwanzig Auszubildende im kaufmännischen und gewerblichen Bereich.
Großen Wert wird auf Qualität „Made in Germany“ gelegt. Moderne Technik und Fertigungswege tragen dazu bei, dass die Produkte den hohen Qualitätsstandards entsprechen und somit die Zufriedenheit der Kunden gewährleistet wird.
Nachhaltigkeit – Als Hersteller von Papier-Werbemitteln sorgt Geiger-Notes dafür, dass seine Produkte von Natur aus nachhaltig sind und bereits in der Lieferkette verschiedene Gütesiegel erhalten, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Die Recyclingprodukte der Serie „green+blue“ bestehen aus recycelten Materialien, die größtenteils mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet sind. Auf Wunsch kann auch eine klimaneutrale Produktion der Produkte realisiert werden, indem das Unternehmen mit Climate-Partner® zusammenarbeitet. Die Mehrheit der herkömmlichen Produkte stammt aus nachweislich nachhaltigen Quellen. Somit bietet Geiger-Notes Produkte an, deren gesamte Materialien – vom Einband bis zum Inhalt – nachhaltig hergestellt sind.
Geiger-Notes verfügt über 12.000 qm Büro-, Produktions- und Logistikfläche mit einem 14 Meter hohen Hochregallager, das mehr als 4.000 Palettenplätze umfasst. Jährlich bearbeitet sie 30.000 Aufträge mit über 200.000 Versendungen per Paketdienst und Spedition.
Der Jahresumsatz beläuft sich auf 30 Mio. EUR, was eine solide Basis für weiteres Wachstum und Investitionen darstellt, um die Kunden und Produkte weiter voranzubringen. Dabei ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern die Grundlage für ihren Erfolg.